Zu Inhalt springen
Air Omex

Keine schlechten Gerüche durch unsere patentierte Airomex® Formel

Störender Geruch besteht aus mikroskopisch kleinen Teilchen in der Luft. Diese werden durch die einzigartige und nur bei uns erhältliche Airomex®- Technologie eliminiert indem sich Fruchtzuckermoleküle gezielt mit den gewünschten „Stinkstoffen“ verbinden, diese umwandeln und sie so neutralisieren. Kein Übertünchen, kein Einkapseln! Ganzheitlich Eliminieren und erst noch auf natürliche Weise!

Unsere Airomex® Bausteine im Detail

Wir haben die Lösung!

Airomex® mit den Bausteinen A, W, S und T
Image

0 1

Airomex® AWS „Wohnraum“

Reinige und erfrische deine Raumluft oder Materialien mit dem AiromexRAllrounder. Die Kombination der drei Hauptbausteine A, W und S helfen dir bei der Geruchsneutralisation von sogenannten „allgemeinen Gerüchen“ die in deiner Umgebung durch menschliche Ausdünstungen entstehen. AWS hilft auch bei Ausdünstungen diverser Stoffe und Materialien, wie auch anderen verbleibenden unerwünschten Gerüchen die beispielsweise bei Teppichen, Sofas, Kissen, Decken etc. entstehen, manchmal aber nicht genau definiert werden können.
Image

0 2

Airomex® AW „Haustier“

Der nasse Hundin der Wohnung oder im Auto, du riechst ihn oftmals noch nach Stunden, das Kuschelkissen der Katze, die Katzentoilette, Nagerkäfige die nach gründlicher Reinigung zwar sauber sind aber nach wie vor schlecht riechen! Welcher Tierbesitzer kennt solche Geruchsprobleme nicht? Mit den Airomex®-Bausteinen A und W eliminierst du im Nu diese unangenehmen Gerüche. Das Beste daran, alles auf natürliche Weise und völlig unbedenklich für deinen Liebling.
Image

0 3

Airomex® AW „Toilette & Bad“

Unsere Formel hilft dir dabei, dass das „stille Örtchen“ kein stinkendes Örtchen ist. Denn nichts ist wichtiger als die Sauberkeit und der neutrale Geruch in diesen Räumen. Aber nicht nur die Raumluft kannst du damit behandeln! Materialien wie die Toilette, Fliesen oder Fugen sind oft mit tiefsitzenden Gerüchen belastet und dünsten diese auch nach gründlicher Reinigung wieder aus. Integriere Airomex® AW ganz einfach in deinen Reinigungsprozess.
Image

0 4

Airomex® AT „Tabak & Rauch“

Unsere Airomex® Formel AT nimmt die speziellen Tabakgerüche aus der Luft. Egal ob Zigaretten, Pfeife oder Zigarren. Du kannst Dein Spray sehr gut auch bei riechender Kleidung oder beispielsweise für dein Auto nutzen. Aber nicht nur diese Rauchgerüche kannst du mit Airomex®-AT entfernen, auch Gerüche von verbranntem Öl oder Brandgerüche aus dem Backofen kriegst du mit AT schnell in den Griff.
Image

0 5

Airomex® S „Schuhgerüche“

Schuhe, wir lieben sie und haben oft eine Vielzahl davon. Doch ein paar mal getragen geben diese aufgenommene, unangenehme Fussgerüche ab, die sowohl den Aufbewahrungsort negativ belasten aber auch uns beim weiteren Tragen. Doch damit ist Schluss! Mit dem Baustein Airomex® S eliminierst du Schuhgerüche in der Luft oder auch direkt im Schuh.
Image

0 6

Airomex® AW „Küche

Küchengerüche die sich verbreiten beim Kochen sind wunderbar, aktivieren unsere Magenaktivitäten und steigern die Vorfreude auf den Genuss beim Essen. Die Gerüche die dann aber trotz Lüften manchmal noch am folgenden Tag in den Räumen hängen, sind lästig und ungewünscht. Mit der Airomex® Formel AW entfernst nicht nur diese Gerüche sehr schnell aus der Raumluft, Du kannst Dein Spray auch beim Reinigungsprozess von kontaminierten Materialien wie beispielsweise Dampfabzugshauben, Kehrichteimer oder Schubladen einsetzen.


Fragen und Anworten

Fragen zu Gesundheit, Funktionsweise und Technologie
  1. Kann die Air Creative Technologie auch bei Allergien hilfreich sein?
    Ätherische Öle eliminieren Bakterien, Keime, Viren und Sporen in der Luft und sorgen so für eine messbar verbesserte Luftqualität. Personen, die unter einer Schimmelsporenallergie oder Hausstaubmilbenallergie leiden, können von der Air Creative Technologie gesundheitlich profitieren.
  2. Wie reinigt die Air Creative Technologie die Luft?
    Störender Geruch besteht aus mikroskopisch kleinen Teilchen in der Luft. Diese Teilchen werden durch die Airomex® Technologie eliminiert, indem sich Fruchtzuckermoleküle gezielt mit den ungewünschten ,,Stinkstoffen‘‘ verbinden, diese umwandeln und neutralisieren.
  3. Verbleiben bei der Luftreinigung Abfallstoffe in der Luft, was passiert mit den neutralisierten Gerüchen?
    Die ,,Stinkstoffe‘‘ verfallen bei der Neutralisation zu Staub oder lösen sich rückstandlos auf. Da jeder Haushalt oder Betrieb regelmäßig gereinigt wird, werden diese Verbindungen durch die normalen Reinigungsarbeiten letztendlich beseitigt.
  4. Was ist eigentlich Airomex®?
    Airomex® ist ein eingetragener Markenname. Hinter dem Namen Airomex® versteckt sich eine harmlose, aber sehr nützliche Substanz, namens Glycin. Glycin ist (ein Abkömmling des natürlichen Cholesterin) (oder eine Aminosäure) mit Betain. Diese wird aus Zucker (Frucht- und Maiszucker) hergestellt und basiert daher auf ausschließlich natürlichen Rohstoffen. Die Substanz reagiert in der Luft mit organischen Substanzen, um lästige Gerüche und Bakterien zu oxidieren (beseitigen). Findet Airomex® keinen Stoff, mit dem es reagieren kann, zerfällt es nach kurzer Zeit von selbst wieder restlos zu O² (Sauerstoff).